Samstag, 29. August 2015

Super 8 - der erste Versuch

Noch eine Augsburg-Beute.
Am Stand von Hynek Strnad habe ich die Super8-Perlen entdeckt und ein Röhrchen davon gekauft.
Aus den 8 g Perlen habe ich die Ohrringe, ein Armband und die 9 Anhängerle an die Kette gefädelt. Ergiebig! Die Kette selbst ist mit normal großen SuperDuos gefädelt.


Freitag, 28. August 2015

Stacheldraht?

Nein!
Sie schaut zwar gefährlich aus, ist es aber nicht ..
... die Kette, die mir in Augsburg am Halse einer Besucherin aufgefallen ist.
Die hat mir dann erklärt, dass einfach Peyote gefädelt wird ... und dass man 80 g Perlen braucht.
Nichts wie hin an die Perlenverkaufsstände und Material besorgt.
Von wem die ursprüngliche Idee stammt habe ich bisher noch nicht herausgefunden.



Donnerstag, 27. August 2015

Explosion mit Tilas

Die Inspiration habe ich mir bei Maria Teresa Moran geholt, die eine Tila-Kette ins Netzt gestellt hatte. Ich habe zusätzlich noch Bricks dazwischen gefädelt und an jedem Explosionsende eine Glaskugel drangefädelt.

Samstag, 20. Juni 2015

Maske in Blau



Vor Jhren habe ich mal massenhaft Masken produziert - in allen Varianten.

Diese hier tauchte kürzlich wieder auf.

Umperlt is daraus eine Brosche geworden.

Freitag, 19. Juni 2015

Beinhart

Manchmal hab ich verrückte Ideen.
Da war diese fette Beinscheibe in meiner Rindfleischsuppe.
Die müsste man doch dünner sägen können ... war gar nicht so leicht, nachdem ich das richtige Werkzeug gefunden hatte (elektrisch betrieben ist viel zu gefährlich, wenn man keine Werkbank hat) habe ich tatsächlich eine Scheibe abgesägt. Feilen, schmirgeln, kleine Löcher reinbohren für die Steinchen und die Befestigung, verzieren, lackieren und fertig ist ein etwas verrückter Anhänger, der grandios zur gehäkelten elfenbeinfarbenen Kette passt.


Donnerstag, 18. Juni 2015

Doppelzopf

Das Muster aus dem Buch von Virginia Jensen hat mir so gut gefallen, dass ich es unbedingt nachfädeln musste. Schön geworden - oder?




Mittwoch, 17. Juni 2015

Jet Iris ....

Diese Pinchbeads haben hier einen regelrechten Fieberschub verursacht. Jede wollte sie haben und verarbeiten, aber wie ... Also hab ich ein wenig rumprobiert und herausgekommen ist unter anderem dies:

Kann sein, dass jetzt wieder jemand im Netz meint, das sei schon mal irgendwo gesehen worden.
Nun ja, es ist einfach in CRAW gefädelt, also nicht wirklich neu, aber doch gar nicht sooo schlecht.... *grins*

Dienstag, 16. Juni 2015

HannayMoon

Dieses Set durfte ich für Hanna zur Hochzeit fädeln.
Inzwischen ist sie verheiratet und ich wünsche den beiden von Herzen alles Gute und eine megaglückliche Beziehung.


Montag, 15. Juni 2015

BollerDuo

Ich glaube bei Ollies Bastelkasten habe ich mir mal umhäkelte Holzperlen gekauft.
Irgendwann hatte ich die Idee, die zu besticken.
Verwendet habe ich O-Beads, Rocailles und Glasschliffperlen.
Dazu gibts eine Herringbone-Kette, in die ich selbstgedrehte Fimokugeln eingebaut habe.


Sonntag, 14. Juni 2015

CabViereck

Diesen geschliffenen GlasCabochon habe ich schon lange in der Schublade liegen.


Nun hat er endlich ein "Kleid" bekommen
und wird an einer Elfenbeinfarbenen Häkelkette getragen

Samstag, 14. März 2015

Eine Idee, zwei Anhänger

Elisabeth hatte diesen Anhänger


 bei mir in Gold gesehen und meinte: Silber! Wenn er in Silber wäre, dann ...
Also gut! Hier ist er in Silber und dunkelrot ... gaaanz dunkelrot - fast schwarz

Freitag, 13. März 2015

Haarspange für Mali

Am Dienstag meinte die Mali, sie hätte da eine Haarspange, die sie irgendwie mit Perlen verzieren möchte ... Ich dachte: Das ist doch mal eine Herausforderung! Ein Stückerl Leder, ein paar Swaros, ein paar Rocailles, ein paar Stunden Kreativität ... TATATATAAAAAAAAAAAAAAAAAA

Samstag, 24. Januar 2015

O-Bead-Kette

Die Anleitung für ein Armband stammt von BlueLagoon.
Zunächst konnte ich mir nicht so recht etwas darunter vorstellen, als ich dann aber in Regensburg die Entstehung eines Armbandes gesehen hatte, hat mich das Fieber auch gepackt und ich musste mit dem Muster eine Kette fädeln.
Bei meinem Besuch in München hat mir der Weihnachtsmann die Kette aus der Hand genommen und ganz heimlich vor meine Tochter gelegt.

Auf dem Weg haben so einige Teile die Besitzerin gewechselt. Mich freuts, dass sie ihr gefallen und sie freuts, dass sie sie von mir hat ... So einfach kann es sein Menschen glücklich zu machen.



Donnerstag, 22. Januar 2015

ISA Triade

Im Herbst 2014 kam eine meiner Perlenfreundinnen mit Pinchbeads und drückte mir ein paar Gramm davon in die Hand. "Mach was draus!" war die Aufforderung.
Ich habe in CRAW-Technik mit 5 Perlen in der Runde und Glasschliffperlen ein kleines Collier gezaubert.


Montag, 12. Januar 2015

ISA-Silber

Bei diesem Anhänger habe ich hochweretige japanische Delica, Swarowski-Bicones, Süßwasserperlen und Glastropfen zu einem Anhänger verbunden.


Sonntag, 11. Januar 2015

ISA-Gold

Hier habe ich edle Süßwasserperlen, Glastropfen und Swarowski-Bicones mit matten inlined-Goldperlen zu einem Anhänger verzaubert. Grundlage ist eine dicke Peyote-Röhre auf die die Perlen aufgenäht wurden.


Samstag, 10. Januar 2015

Pharidae-Spielerei

Diese Stabmuschel habe ich mal als Reisegeschenk bekommen.
Sie lag da so rum und landete immer wieder in meinen Händen ... Dann fing ich an Perlen in die Hand zu nehmen und mit der Muschel zu spielen.
So ist die nackte Muschel zu ihrem Kleid gekommen.



Freitag, 9. Januar 2015

Pyramisade

Hier habe ich die 12x12 mm Pyramiden mit Cubic-RAW umperlt, als "Anhänger" habe ich einen geschliffenen Glasrtopfen umperlt.

Der Schmuck wohnt momentan bei "handgemacht" und kann dort auch gekauft werden.


Donnerstag, 8. Januar 2015

Pyramidal

Hatsumi Oshitani hat 2011 "Sleek in Silver" in der "Beadwork" veröffentlicht.
Dort werden Tila-Beads zu einer wunderbar geschmeidigen Kette verarbeitet.
In meiner "Pyramidal" habe ich die Tilas durch Pyramiden ersetzt. Die Geschmeidigkeit bleibt erhalten und es entsteht ein neuer Effekt durch die Pyramiden.


Mittwoch, 7. Januar 2015

Peyotezauber

Sculptural Peyote Necklace hat Uli Jez das Muster genannt.

Natürlich ist es ein Muss, das nachzufädeln. Bei mir wie immer ein bisserl mir einer Änderung. Ich habe für die Spitzen Glasschliffperlen verwendet.

Die lilafarbene Version ist inzwischen in der Oberpfalz gelandet ...
Das Goldene wohnt vorübergehend bei "handgemacht" in Eggenfelden und kann dort auch geakuft werden.



Dienstag, 6. Januar 2015

ISA Herzerl - das Xte

 Es kommt immer wieder gut an ... Darum werde ich es wohl immer wieder fädeln.
Diese Mal in Schokoladenbraun metallisch mit einer metallisch-rosafarbenen Kette und Magnetverschluss

Die Anleitung dazu habe ich schon Anfang 2013 geschrieben und zur freien Verfügung in den Downloadbereich meines Blogs gestellt. 
Auch im Bereich für freie Anleitung der Leser auf der Seite von Beading Daily habe ich die Anleitung eingestellt und sie wurde dort schon mehrere hundert Mal heruntergeladen.
Das freut mich, denn das zeigt, dass es ein ansprechendes Design ist.

Freitag, 7. November 2014

Perlen, Kunst, Stick und Strick

Oh je, so lange habe ich schon nichts mehr hier gezeigt.

Untätig war ich allerdings nicht. Die neuen Werke werden also in der nächsten Zeit hier landen müssen.

Für heute noch ein wenig die Werbetrommel gerührt für die Ausstellung am Sonntag.


















Hier ein paar Impressionen von der Ausstellung:
Es waren immerhin gezählte 350 Besucher da.

die gemütliche Kaffee-Ecke

Mali mit Schmuck und Rauschgoldengel

ein Teil von Manuelas Schmuck

Maria vor ihren beiden Gothik-Maria-Colliers

Maria Nistls Gemälde

Von Susanne gestickte Schneemänner

... und Nikolausstiefelchen

Petras Schmuck und Sterne

Meine gerahmten Ketten

Heidi und Caro



Bürgermeister Sittinger im Gespräch mit Hedi
Es war ein schöner Tag. Viele Menschen haben uns mit ihrem Besuch gefreut. Mich persönlich haben zwei Dinge besonders gefreut: Der interessierte männliche Mensch, der sich das Perlenhäkeln von mir zeigen ließ und der Besuch des Bürgermeisters und seiner Frau - und nicht zu vergessen, die vielen Menschen, die Lob und Anerkennung gespendet haben.


Sonntag, 17. August 2014

Perlen und Leder - verSchlüsselt

Du solltest was mit Leder machen, sagte meine Tochter ...
Lederreste bekam ich auf Anfrage geschenkt ... Danke den freundlichen Gebern.

Cabochons aus Glas hab ich selbst gemacht, die aus Fimo auch und die Ergebnisse:

Ein paar Schlüsselanhänger.  Ich bin auf Kommentare gespannt :-)








Freitag, 11. Juli 2014

Wies'n Breze - jetzt schon ?!?

Schon 2003 hatte Diane Herztler eine Salzbreze in Herringbonetechnik gefädelt. Die Idee gefiel mir, aber eine Breze hat eine dicke Mitte und darum habe ich sie mit Perlenzunahme gehäkelt und nachträglich mit Salz bestickt.

Wie mich dieser Tage eine anonyme Leserin meines Blogs hingewiesen hat, gab es eine ähnliche Idee bei Perltine,  die ein gehäkeltes Brezelchen an einen Pantoffel gehängt hat. Bisher war mir das nicht aufgefallen ... aber so kann es gehen.
Man sieht etwas, versucht es zu verbessern und schon haben zwei Leute, eine ganz ähnliche oder die gleiche Idee. Perltines Ausführung gefällt mir auch ausgesprochen gut und ich hoffe, sie sieht das ähnlich gelassen wie ich mit der "Urheberschaft".
Zu- und Abnehmen beim Häkeln und Stricken ist ja nun nicht wirklich eine neue Erfindung.
Und die Brezl-Idee gab es schon mal an einer weiß-blauen Rautenkette mit Breze ... 



Mittwoch, 4. Juni 2014

Zur Probe gefädelt - Felicitas


Ein herzliches Dankeschön an meine verschwiegenen Probefädlerinnen.
Beide waren zu dem Zeitpunkt noch nicht sehr versiert im Lesen und Umsetzen von Anleitungen und sie haben mir geholfen, die Anleitung verständlicher zu schreiben. Die fertigen Ketten der beiden sind hier zu sehen:

Sind doch schön geworden! Mir gefallen auch die Farbvariationen gut.






























































diese "Felicitas" hat Caro gefädelt

diese Variante stammt von Karin, die noch zusätzlich einen Anhänger-Blickfang gefädelt hat.

Dienstag, 3. Juni 2014

Felicitas

Vor einem halben Jahr hat mich Verena Greene-Christ gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, eine Anleitung für die PerlenPoesie zu schreiben.
Nach einer kleinen Denkpause hatte ich dann eine Idee, habe eine Zeichnung geschickt, ein Musterstück gefädelt. Das hat gefallen, also habe ich die Kette gefädelt, die Anleitung geschrieben, zwei Perlerinnen meines Vertrauens probefädeln lassen und in der Juni-Ausgabe Nr. 21 der PerlenPoesie ist "Felicitas" drin.
Mich freut's
Und so schaut sie aus:



























Link: PerlenPoesie

Samstag, 31. Mai 2014

Fächertanz

Die Anleitung dazu hab ich irgendwo im Internet gefunden.
Leider stand kein Name drauf und kein Linkhinweis. Ich weiß also nicht, wer die Erfinderin ist.
Falls sie dies hier mitliest: Herzliches Dankeschön!

Nach kleinen Anfangsschwierigkeiten ließ sich die Kette gut fädeln. Ich habe sie nur nicht ganz rundum gefädelt, weil ich es tragbarer finde, wenn am Hals hinten nichts aufträgt.



Freitag, 23. Mai 2014

Leyla

Beim Bilderanschauen hatte ich die Idee, meinen Lieblingshund auf einen Filzschlüsselanhänger zu sticken - mit Perlen versteht sich.
Dazu habe ich fast nur 15/0er Perlen verwendet.
Der Hund gehört meiner Tochter, was also liegt näher, als ihr  den Schlüsselanhänger zu schenken.

Ich glaub' davon könnte ich noch mehr machen.