Dienstag, 4. Dezember 2012

Advent 2012

Heidi hatte die Idee, hat die Mitmacherinnen ausgesucht und Päckchen gesammelt und verschickt.
Wir drei anderen, die Sylvia, Angela und ich haben einfach nur mitgemacht, uns anstecken lassen und haben nun die ganze Freude.



Mein Kalenderpaket sah so aus:


und ich kann nicht versprechen, dass ich die Päckchen in der richtigen Reihenfolge hier zeige. Hab ich sie erst mal ausgepackt und fotografier nicht gleich, krieg ich nicht mehr hin, wann was war.
Ist aber letztlich egal - weil die Freude bleibt die Gleiche :-)))






und im ersten Tütchen waren diese Bienenwachskerzen drin.

Überhaupt duftet das ganze Paket ... was da wohl noch herauskommen mag?


... und ich hatte für meine Wichtelinnen diese Kerzenhalter aus MiniKugeln gemacht.













Der 2. Dezember bescherte mir diese Traumperlen ... oh oh ... ich ahne und vermute :-)



 Am 3. Dezember war eine Geschichte, ein Glöckchen und ein Röhrchen Rosaline-Perlen drin.


Der 4. Dezember brachte mir Champagner-Trüffel-Pralinchen. Zwei hab ich schon gefuttert. Lecker!


Nein, das ist nicht mein Bauch ... das ist nur ein symbolischer Bauch ... :-))


 am 5. Dezember

fand ich dieses gefädelte Kettenstück ...

Rätselhaft







6. Dezember

Der Nikolaustag brachte mir einen Krimi und ein Lesezeichen mit HerzerlAnhänger. Danke Sylvia.

Inzwischen habe ich das Buch gelesen.
Das war mit Sicherheit einer der spannendsten Krimis, die ich je gelesen habe. (1.1.2013)





7. Dezember

Lecker Süßes von Angela

Mandeln in dunkler Schokolade

... alles schon verschwunden :-))









8. Dezember


Heute waren diese Spacer in meinem Kalender.

Spannende Sache ... Hohlperlen, Spacer ...








9. Dezember

Einen getöpferten Flügel fand ich von Sylvia im Kalender.

Es soll eigentlich als Teller für Kekse dienen .. ich habe diese Bienenwachskerze drauf gestellt.
Sieht doch schön aus ...





10. Dezember

Der Tag brachte mir ein Glas Marmelade
... hab noch nicht probiert ... wird aber sicherlich sehr lecker sein.
Danke, Angela










11. Dezember



Noch ein Kettenteil ... diesmal aber mit Magnetverschlussinnenleben

Heidi, Du machst es spannend :-)









12. Dezember

Der Tag brachte mir ein Säckchen mit Bohnen und eine Geschichte dazu.
Außerdem gab noch eine dufte Rosenseife.

Danke Sylvia






13. Dezember

Glyzerinseife aus Palmöl, Rizinusöl, Kokosnussöl, Olivenöl, Stearin, Glyzerin, Zucker, Ethanol, AÖ Lavendel und Kos.Pigment

mit Gold obendrauf.
Sieht edel aus, duftet himmlisch

Danke Angela










14. Dezember









Heute waren diese von Heidi gedrehten Hohlperlen im Kalender ... und schaut Euch das vorwitzige Perlchen an, wie es über den Schachtelrand guckt




15. Dezember


Eine wundervielschöne  Häkelkette von Sylvia war heute im Päckchen.

Ganz große Freude und vielen Dank











16. Dezember



17. Dezember


Der Tag brachte ein Strickbeutelchen mit Perlen und einer Geschichte

... immer wenn einem am Tag etwas Schönes begegnet, eine Perle von der rechten Tasche in die linke Tasche packen und abend noch einmal über die schönen Momente des Tages nachdenken.







18. Dezember
Eine Kugelschreibertasche aus Filz mit Perlchen bestickt und einen wunderschönen Holzstift brachte der Kalendertag.

Dafür ein großes DANKESCHÖN an Sylvia









19. Dezember

20. Dezember

Eine geperlte Perle fand ich in meinem Kalenderpäckchen an diesem Tag ....

passt zu den anderen Sammelperlen :-)










21. Dezember

Sylvias Apfelmarmelade war heute in meinem Päckchen.
Inzwischen habe ich sie fast aufgefuttert. Sehr lecker!!!!!!


22. Dezember
Diese vier Fimoplättchen und zwei Blöcke Fimo-Knetmass waren heute die Überraschung.
Ich bin selbst gespannt, was daraus wächst.












23. Dezember
 Von Heidi die CRAW-Kette

Die gesammelten Perlen habe ich zu einer traumhaften Kette zusammengefügt.
























24. Dezember

Ein Weihnachtketterl  der ganz besonders schönen Art steckte von Sylvia in meinem Kalender.

Ganz edel mit Süßwasserperlen und Silber und den bekannten Häkelkugeln.

Eine ganz große Freude!!!














Freitag, 23. November 2012

Kristall-Collier

Das Collier hat mir schon immer gut gefallen. Beim ersten Versuch bin ich gescheitert, hab's weggelegt und dieser Tage wieder herausgeholt. Die "Probekette" liegt irgendwo im Norden und ist ja eigentlich auch viel zu kurz (da waren mir die Perlen ausgegangen). Die Anleitung habe ich im Internet gefunden, leider steht kein Name dabei ...
Nun aber diese hier, in der richtigen Länge
... Premiere wird sie am kommenden Dienstag in München haben bei dieser Veranstaltung.




... und hier das "Tragefoto".


Donnerstag, 15. November 2012

Twin Karel mit Rose

Den Stich habe ich beim letzten Perlentreffen gelernt und meine eigene TK nach Veszuszi gefädelt.
Zwischen den "Knubbelchen" habe ich etwas Platz gelassen und fand, dass meine Fimo-Rose prima dazu passt.


Als Aufhängung habe ich in der Kette Magnete versteckt und an den Anhänger Magnete genäht. So kann ich die Kette mal mit und mal ohne Anhänger tragen.




Dienstag, 13. November 2012

Goldene Räder

sind mir neulich eingefallen und meine Finger fanden den richtigen Dreh und nun sind sie da!

Ein Verschluss fehlt der Kette noch, aber da wird sich sicher was Passendes finden.



Donnerstag, 8. November 2012

Das schnelle Geschenk

aus vorgefertigten Filzanhängern ...
Hier eine kleine Auswahl. Ich habe sie mir Probestücken und meiner Perlensuppe bestickt.




 


Donnerstag, 25. Oktober 2012

Lana

Die Anleitung stammt von Puca

In diese Kette habe ich mich gleich verliebt.

 Die Kugel dazu habe ich mir selbst erfunden
 Die Verschlusslösung habe ich mir bei Heidi abgeschaut.
 Die Kette kann also mit und ohne Kugel getragen werden.

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Lariat Grau-Rosé

Die Anleitung für diese lange Kette stammt aus einer Zeitschrift. Ich erinnere mich aber nicht mehr aus welcher und wer sie erfunden hat.

Samstag, 20. Oktober 2012

Mikro-Makramee-Sucht

Es ist ganz bestimmt süchtigmachend ...







Schlichte Häkelkette

Hin und wieder brauche ich für meine Anhänger eine schlichte Kette, die zu vielem passt.

Hier ist eine, gehäkelt in 6er Runden mit 11er Perlen


Sonntag, 14. Oktober 2012

Perlengeschichten

... habe ich hier gefunden

Gablonz damals

und

heute

Und was das alles mit Perlen zu tun hat:

im Gablonz von damals und im ausgesiedelten Neugablonz hier und da

Ich finde das interessant und freue mich, dass in beiden Orten eine Tradition weitergetragen wird.

Dienstag, 9. Oktober 2012

Ich habe eine Welle gemacht

Die Anleitung liegt schon eine ganze Weile auf meinem Tisch in französisch, was mich bisher davon abgehalten hat, danach zu arbeiten, weil ich des Französischen nicht mächtig bin. Die Form hat mir gut gefallen. Also habe ich  es mal versucht. Allerdings hat mir das Ergebnis nicht wirklich gefallen. Es war einfach nicht stabil genug.
Also: Ich habe Überlegungen angestellt, wie die Form gut umsetzbar ist und bin auf das bewährt CRAW gekommen. Die Grundidee habe ich beibehalten (sie stammt übrigens aus Ungarn, ist schon über 4 Jahre alt und zu sehen hier und da)

Meine Welle ist ganz anders und doch ähnlich. Aber schaut selbst:


Mittwoch, 3. Oktober 2012

Bella & Isa

Ich habe zwei neue Mitbewohnerinnen:

Bella & Isa, die eine weiß, die andere schwarz,
die eine mit einem Pullover, die andere im Spitzenhemd

Beide sind mir von Sandra zugeschickt worden ... im nackigen Zeitungspapier-Zustand. Ein ganz DICKES Dankeschön.

Ich hab mich gleich in beide verliebt und ihnen einen schönen Platz versprochen. Aber zuerst mussten sie mal angezogen werden. Bella bekam einen weißen Anstrich und einen Rollkragenpullover (Kindergröße 116), für Isa hatte ich noch ein Stück Spitzenstoff im Vorrat.

Ihren ersten großen Auftritt werden sie am Samstag bei meiner Perlenausstellung haben.
Sie kamen also gerade recht ... auch dafür noch ein Dankeschön an Sandra.

Mir gefallen sie so. Wenn sie sich mal angeschmuddelt haben, kann ich sie auch ausziehen und das Gewand waschen (find' ich praktisch).
Aber macht Euch selbst ein Bild:



Montag, 24. September 2012

Perlenkleinigkeiten

für eine KiTa in Krefeld

Meine perlende Freundin Aysun hat in ihrer KiTa eine Initiative gestartet, die meine volle Unterstützung hat.
Schaut bitte hier: Weihnachtsbazar für KiTa

Mich freut es, wenn Menschen sich uneigennützig für andere engagieren, weil es ein Stück Hoffnung ist in einer Welt, die von Hass, Gewalt und Unglück gezeichnet zu sein scheint.

Darum habe ich auch ganz spontan ein paar Stücke aus meinem kleinen Perlenstübchen hingeschickt, versehen mit vielen guten Wünschen für die KiTa-Einrichtung in Krefeld.

Hier meine kleine Auswahl, um zu zeigen, dass es wirklich mit hübschen Kleinigkeiten getan ist. 





Ich freue mich, wenn sich noch ein paar Mitmacherinnen finden.

Liebe Grüße
Iris


Montag, 17. September 2012

A la Ewa in Grün und Orange

Es sind ja nicht wirklich meine Farben, aber ich hatte meinen farbentfrohen Tag, als mir diese Kombination eingefallen ist. Und ich habe eine Freundin, die geradezu vernarrt in Grün und in Orange ist.

Bei ihr wohnt dieser Anhänger jetzt auch!


Sonntag, 16. September 2012

Bayerischer Sommerhimmel

Noch einmal im Kreis gefädelt ...



Proudly presents ...

.... Dulcey Heller hat ein paar meiner Schmuckstücke auf ihrer Webseite präsentiert.

Mit Claudia, Jenny und Cordi, Lilith, Mariposa, Dotterblatt, Irosperlen, Fofinha, Drachenperlen, Brigitte und noch einigen anderen bekannten Namen der deutschen Perlenwelt fühle ich mich sehr geehrt, auch genannt und gezeigt zu sein.

Dankeschön!

Liebe Grüße
Iris

Samstag, 15. September 2012

Rotgold

Diese Farben haben er mir zur Zeit angetan.
Gold, Rot, Orange, Bronze, Koralle

... und so habe ich diesen offenen Ring gefädelt.








Freitag, 14. September 2012

Flieder-Tönnchen

Diese Tönnchen fädle ich ja gerne, ich trage sie auch gerne... ich finde sie richtig schön!

Aber ...
......... da gibt es immer wieder Leute, die sie genau so gerne mögen wie ich und schon bin ich sie wieder los.

Und deswegen ist dieses Tönnchen hier entstanden ... ich hatte ja keines mehr :-)


Montag, 10. September 2012

Criss Cross oder Überkreuzt

... muss man probiert haben :-)

Ich fand es so klasse und es hat mich geradezu herausgefordert, auszuprobieren, ob ich es ohne Anleitung hinbekommen kann. Ich kann!
Das soll aber keineswegs den Ideenreichtum der Urheberinnen Antje Hornig, bzw. Swaantje Müssigbrodt schmälern.

Hier also "mein" CrissCross-Armband ... selbst erfunden *grins* = solange rumgetüftelt bis es so aussah wie das Original. Als Verschluss habe ich einen Fimo-Swirl ganz versteckt mit einer "Tila"Bead zum Knopf gemacht und als Highlight drangenäht. Verschlossen wird es mit zwei Minimagneten. 


zufällig passen die Fargben vom Swirl, den ich schon vor längerer Zeit gemacht hatte, genau zu denen der Twin-Beads und der Rocailles.

Sonntag, 9. September 2012

Immer drei

... Perlen muss man auffädeln, um diese Kette zu fädeln. Sie stammt von der koreanischen Seite Artbeads.

Ich habe sie mit Süßwasserperlen, Silberperlen und granatroten Glasperlen gefädelt.

ein zweites Mal ist sie nach dem gleichen Muster entstanden, aber mit Twinbeads und Rocailles