Montag, 25. März 2013
Sonntag, 24. März 2013
Schönau und die Osterausstellung
Hier ein paar Bilder von der Osterausstellung in Schönau
Die Bilder stammen teilweise von mir, teilweise vom Veranstalter
Samstag, 2. März 2013
Herzig
Ich hab mal wieder ein bisserl rumgetüftelt.
Herausgekommen ist dies hier:
Dazu gibt es auch eine kostenlose Anleitung. Ihr kennt meine Vorgabe: Wer es nachfädelt und in Massenproduktion verkauft, schuldet mir 10 % aus dem Gewinn :-).
Ansonsten darf die Anleitung weitergegeben werden. Wer sie verkauft, den soll nächtens ein Floh beißen.
zur Herzerl-Anleitung
Herausgekommen ist dies hier:
Dazu gibt es auch eine kostenlose Anleitung. Ihr kennt meine Vorgabe: Wer es nachfädelt und in Massenproduktion verkauft, schuldet mir 10 % aus dem Gewinn :-).
Ansonsten darf die Anleitung weitergegeben werden. Wer sie verkauft, den soll nächtens ein Floh beißen.
zur Herzerl-Anleitung
Montag, 18. Februar 2013
Kugelig
Diese Kette ist nach einer Idee von Heather Collin entstanden, wobei ich das Hauptelement verändert habe. Zudem habe ich es so gestaltet, dass ich die Kette auch ohne Anhänger tragen kann.
Freitag, 18. Januar 2013
Donnerstag, 17. Januar 2013
Makramee braun und grün
Auch hier habe ich die afrikanischen Goldlinsen verwendet. Dazu Peyote-Röllchen, Goldflussperlen und einen umperlen Fimoanhänger
Mittwoch, 16. Januar 2013
Makramee Grün-Gold
Graugrün ist die Farbe des Garns. Eingeknüpft habe ich geperlte Würfelchen, gläserne Rechtecke (mit einem winzig dünnen Loch) und Goldlinsen aus Afrika.
Als Anhänger habe ich einen Jadestein eingeknüpft.
Als Anhänger habe ich einen Jadestein eingeknüpft.
Dienstag, 15. Januar 2013
Makramee Blau und silber
Hier habe ich Fimo-Kugeln, Glaswachperlen und Silberlinsen aus Afrika eingeknüpft.
Den abschließenden Anhänger habe ich nach Art der "Hugs & Kisses" gefädelt.
Den abschließenden Anhänger habe ich nach Art der "Hugs & Kisses" gefädelt.
Montag, 14. Januar 2013
Makramee mit umperlten Perlen
Sonntag, 13. Januar 2013
Blaues Tönnchen
In blaugrau ist diesmal ein Tönnchen entstanden.
Diese Kerlchen haben die Eigenschaft, mir immer wieder davon zu laufen. Darum muss ich immer wieder neue fädeln.
Hier gibt es die freie Anleitung. Sie kann unter der Angabe der Quelle gerne verwendet und weiter gegeben werden.
Diese Kerlchen haben die Eigenschaft, mir immer wieder davon zu laufen. Darum muss ich immer wieder neue fädeln.
Hier gibt es die freie Anleitung. Sie kann unter der Angabe der Quelle gerne verwendet und weiter gegeben werden.
Samstag, 12. Januar 2013
Rosenrot
Metallic-Fimo habe ich für die Rose verwendet.
Eingefasst mit Rocailles und Swarowski-Steinchen und einem Hauch von Rot
Freitag, 11. Januar 2013
Gold und Silber-Geister
Diesen selbstgedrehten Fimo-Donut habe ich mit einem Peyote-Viereck und Swarowski-Steinchen eingefangen
Dienstag, 1. Januar 2013
Eiskristall

Sie hat sie in schwarz und gold gefädelt, bei mit sind es die kalten Winterfarben geworden.
Dann kam bei den Beaders of the World der Aufruf zum Wettbewerb "Winterzauber".
Also habe ich sie aufgehoben und erst dort vorgestellt und ..... Tatatataaaaa mit Britta zusammen den ersten Platz gemacht.
Montag, 17. Dezember 2012
Armband in Herbstfarben
Die Anleitung stammt von Ewa (ich liebe ihre Anleitungen). Weil mir das Original-Armband zu breit schien, habe ich es schmaler gearbeitet.
Donnerstag, 13. Dezember 2012
Nachtblau
Das Design für dieses Collier habe ich mir selbst entworfen.
Es hat ein wenig gedauert, bis es so zusammengepasst hat ... aber mir gefällt das Ergebnis und ich freue mich auf die erste Gelegenheit, es zu tragen.
Es hat ein wenig gedauert, bis es so zusammengepasst hat ... aber mir gefällt das Ergebnis und ich freue mich auf die erste Gelegenheit, es zu tragen.
Donnerstag, 6. Dezember 2012
noch mehr Glöckchen
Die ersten sind in einem Adventkalender gelandet ...
... aber zuvor hatte ich sie hergezeigt mit dem Ergebnis, dass ich sie nochmal fädeln durfte:
diesmal mit grünen Glasschliffs
... aber zuvor hatte ich sie hergezeigt mit dem Ergebnis, dass ich sie nochmal fädeln durfte:
diesmal mit grünen Glasschliffs
Mittwoch, 5. Dezember 2012
Heidis Glöckchen
Heidi hat die Anleitung zu diesem zauberhaften Glöckchen zum Perlentreffen mitgebracht. Ich habe zwei davon gefädelt und an Ohrhaken gehängt.
Man könnte sie auch zuhauf fädeln (geht recht fix, wenn man den Bogen mal raus hat) und an den Weihnachtsbaum hängen.
Man könnte sie auch zuhauf fädeln (geht recht fix, wenn man den Bogen mal raus hat) und an den Weihnachtsbaum hängen.
Abonnieren
Posts (Atom)