Sonntag, 22. August 2010

Cellini-Kette rot-schwarz

Gudrun wünschte sich eine Kette, die zur neuen Blusenjacke passt.
So haben wir in meinem Perlenvorrat gestöbert und die richtigen Farben gefunden.
Sie hat gefädelt, ich gehäkelt. Und weil mehr aufgefädelt war, als ich brauchte, habe ich noch ein Armband dazu geflochten.
Ich freue mich, dass sie die Kette immer wieder trägt.


Glauben

Das ist doch mal ein Satz über den sich diskutieren ließe. Stimmt das? Glaube ich was? Und wenn ja, was glaube ich? Wenn nein, warum nicht?
Na ja - R.W. Emerson was schließlich Philosoph, die dürfen zu sowas anregen. :-)

Dienstag, 17. August 2010

Ein kleines Kreuz

Dieses Kreuz habe ich aus namenlosen 2mm kristallfarbenen Perlen mit farbloser Angelschnur gefädelt.
Also fast im "Blind-Flug" gearbeitet. Eine pure Augenweide :-))
Als Zwischenperlchen habe ich 1,8 mm rosa Perlen verwendet.

Impressum

Diese Seite ist gestaltet von:

Iris Salewski
isaedv(at)aol.com
John-F.-Kennedy-Str. 8
94424 Arnstorf

Schmuckstücke, die gefallen arbeite ich gerne zum Verkauf nach. Bei Interesse setzt Euch bitte mit mir in Verbindung.

Verantwortung:
Für die eigenen Einträge auf dieser Seite übernehme ich gerne selbst die Verantwortung.

Links:
Für die Inhalte verlinkter Seiten tragen die Inhaber und Autoren der Seite die Verantwortung.
Da ich keinen Einfluss auf die Inhalte anderer Seiten habe, trage ich auch nicht die Verantwortung dafür.
Von betrügerischen und moralisch untragbaren Seiteninhalten von verlinkten Seiten distanziere ich mich hierdurch ganz entschieden und ausdrücklich.

Montag, 16. August 2010

Zeitvugl - Zeitvogel

Schenken

Schenken heißt,
einem anderen das zu geben,
was man selber behalten möchte.

Selma Lagerlöf
schwedische Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin
1858 - 1940

Häkelketten - so fange ich an

Weil der Anfang von Häkelketten nicht so ganz einfach ist und die Perlen immer durcheinanderpurzeln, habe ich mir angewöhnt, am Anfang durch die erste Runde eine in der Dicke passende Nadel durchzustecken und die ersten Reihen um die Nadel herum zu häkeln.
Hier die Anleitung mit Fotos.

Annas Sunrise

Diese Sunrise-Variation hat Anna ganz ohne Hilfe nach der Anleitung gefädelt.
Ich finde das sehr beachtenswert und denke, das hat sie ganz prima gemacht.


Donnerstag, 5. August 2010

Ein Kind

L'enfant est un feu à allumer, pas un vase à remplir ... Ein Kind ist keine Vase, die gefüllt, sondern ein Feuer, das entfacht werden muss.

François Rabelais
Renaissance-Dichter
1494 - 1553

Mittwoch, 4. August 2010

Annas erstes Werk

Anna ist gerade 12 geworden und hat sich zum Geburtstag gewünscht, dass ich ihr zeige, wie man mit Perlen fädelt. Also waren wir am Sonntag dort und ich habe meine gesammelten Perlenschätze und Anleitungen eingepackt. Die Blümchen aus dem Garden Necklace aus der letzten Bead and Button haben es ihr angetan.
Also haben wir munter drauflosgefädelt. Ich finde, sie hat das prima gemacht:


Den Sunrise wollte sie auch noch fädeln, aber da war der Nachmittag schon zuende ... Schade, aber es kommen noch mehr Sonntage und die Ferien sind noch lang. So wie ich sie kenne, schaffst sie das auch ohne mich.

Sprüche

Dienstag, 3. August 2010

Kreuz aus roten Glasperlen

Kreuz aus roten Glasperlen

 

Rote Glasperlen - Double Diamond Stitch

Rote Glasperlen - Double Diamond Stitch
Die Perlen für diese Kette habe ich vom DH-Perlenshop.
Weil jede Perle andere Farbnuancen hat, habe ich für die Zwischenperlen auch unterschiedliche Farben verwendet.
Die Idee für das Muster stammt von Robyn Lazar; Double Diamond Stitch


Den Verschluss habe ich mir selbst ausgedacht.


Montag, 2. August 2010

Überraschungs-Swap

Überraschungs-Swap
In meinem Überrschungs-Swap-Umschlag waren diese drei wunderschönen Anhänger.

Mir gefallen sie wirklich ganz besonders gut und ich sage auch heir ein ganz herzliches DANKESCHÖN an Anke. DANKE ANKE! :-)

Freitag, 30. Juli 2010

Freude

Ich wünsche dir eine Freude jeden Tag,
einen Engel auf jedem Weg,
ein Licht in jeder Dunkelheit,
eine Tür, die sich Dir öffnet,
einen Menschen, der dich gern hat.

Sonntag, 25. Juli 2010

Achat

Von Elke bekam ich ein paar Achatscheiben geschickt.
Die erste habe ich nun versucht, so zu umperlen, dass die Schönheit des Steins hervorgehoben wird.



Samstag, 24. Juli 2010

Kirschen in Nachbars Garten

Roter Glasmuggelstein mit unterschiedlichen Perlen umstickt.
(eigene Kreation)

 

Drache

Der Cabochon stammt von Susanne, die ihn in Kustharz (Resin) gegossen hat.
Ich habe ihn mit kupfermetallic-Roccalles umperlt. Die Akzente sind Swarowski-Steine in Oliv-grün und azurblau.
(eigene Kreation)

Pfauenfeder

Ein Pfauenfeder war der Ausgangspunkt für diese Fädelarbeit. Dabei habe ich die Farben der Feder mit unterschiedlichen Perlen zu treffen versucht. (Eigene Kreation)

Rotgold

Ein goldgeschmiedetes Schmuckstück war Inspiration für diesen Schmuck.
Gearbeitet in RAW (Right Angel Wave) mit dunkelroten Roccailles und vergoldeten Metallperlen als Akzent.
Der Anhänger ist ein umperlter Fimo-Cabochon.

Steingrau

Diesen Stein habe ich beim Brötchenholen gefunden.
Waschen, lackieren und umperlen. Dazu eine Kette in Herringbone-Technik.
Fertig ist das neue Schmuckstück
Für Neugierige: Die gesamte Kette wiegt 47 g

Ich wurde gefragt, ob ich durch Felder und Wiesen zum Brötchenholen gehe. Nein! Es gibt nur ungefähr 20 m Weg, an denen ich überhaupt Steine finden kann. Und merkwürdig: Aber es sind jeden Tag neue Steine da. Vermutlich ist der Platz verzaubert.
 

Dienstag, 1. Juni 2010

KiWal

Quelle: eigener Entwurf
Anleitung: Nein
Material: Fimo-Motiv Killerwal (gabs mal vor zig Jahre zu kaufen)
2,2 mm metallic, 2,1 mm schwarz matt, türkis Glasschliff

Rosa Wirbel

Quelle: Schnelleinfassung von ??? (hat den Namen nirgends hingeschrieben) um einen Fimowirbel (mein erster Versuch)
Anleitung: für die Schnelleinfassung ja - aber ich weiß nicht mehr wo
Material: geschenkte Perlchen (Rayher???)

Schräg verlaufende Kette



RAW Grün silber

Diese kleine Armbändchen passte noch in das Ü-SWAP-Päckchen von Susanne hinein

Blumige Inspiration

(Floral Inspiration) heißt dieses Armband in St. Petersburg-Stich aus der Bead & Button von Juni 2010
Das Armband hat Susanne im Überraschungspäckchen des Ü-SWAP gefunden.
Als Geburtstagsdreingabe gab es noch das kleine grün-silberne in RAW.

Donnerstag, 6. Mai 2010

Sternenkreis

Ideen-Quelle: Flymouche, Donut Etoile
Material: Kunststoff-Donut, schwarz schillernde Perlen, goldene namenlose Perlen, Klimbim als Dekoration