Der "Zipper" von Happyland hatte es mir angetan, als ich ihn das erste Mal sah.
also hab ich mich hingesetzt und ausprobiert: Twin-Beads und zig montierte Chatons in Verbindung zu bringen. Das ist dabei herausgekommen:
Dienstag, 21. August 2012
Sonntag, 19. August 2012
Marlisas Blümchen
Zum Geburtstag hat sie diese gehäkelte Kette von mir bekommen ...
... irgendwann meinte sie mal, die würde ihr gut gefallen ... Nun denn!
Alles Gute und viel Freude damit
... irgendwann meinte sie mal, die würde ihr gut gefallen ... Nun denn!
Alles Gute und viel Freude damit
Samstag, 18. August 2012
Schlüsselanhänger
Max darf meine Perlereien immer nur bewundern und begutachten.
Endlich darf er auch mal was von mir geperltes mit sich herumtragen.
Eigentlich sind diese Filzteile länger. Frauen lieben das, denn in den Tiefen der Handtaschen sind sie einfach leichter zu finden. Mann steckt so was in die Hosentasche. Darum darf es nicht zu groß sein. Also hab ich den Filzanhänger einfach halbiert und bestickt.
Endlich darf er auch mal was von mir geperltes mit sich herumtragen.
Eigentlich sind diese Filzteile länger. Frauen lieben das, denn in den Tiefen der Handtaschen sind sie einfach leichter zu finden. Mann steckt so was in die Hosentasche. Darum darf es nicht zu groß sein. Also hab ich den Filzanhänger einfach halbiert und bestickt.
Freitag, 17. August 2012
Armband für Anna
nachdem sie ihrer Mamma das Armband immer wieder stibitzt hat, musste ich einfach noch eines machen.
Zum Geburtstag hat sie es dann bekommen:
Ein schönes neues Lebensjahr, liebe Anna und viel Freude mit Deinem eigenen Armband.
Zum Geburtstag hat sie es dann bekommen:
Ein schönes neues Lebensjahr, liebe Anna und viel Freude mit Deinem eigenen Armband.
Mittwoch, 25. Juli 2012
Dienstag, 24. Juli 2012
Alsterarkaden
hat Elke Leonhardt-Rath diese Kette im Buch "Die Architektur der Perle" genannt.
Ich habe sie ein wenig abgewandelt und frühlingshaftem Rosé und Lindgrün gefädelt.
Ich habe sie ein wenig abgewandelt und frühlingshaftem Rosé und Lindgrün gefädelt.
Montag, 23. Juli 2012
Keltenknoten
in RAW-Technik
Im Forum stellte Pajaro-jun. seinen RAW-Knoten vor und ich musste das unbedingt ausprobieren
Ich habe noch eine "Verzierung" aus Glasschliffperlen drauf gesetzt
Im Forum stellte Pajaro-jun. seinen RAW-Knoten vor und ich musste das unbedingt ausprobieren
Ich habe noch eine "Verzierung" aus Glasschliffperlen drauf gesetzt
Sonntag, 22. Juli 2012
Kupfer und Grün
Die Perlen haben mir so gut gefallen und die Technik lässt sich schnell fädeln, also musste beides zusammen diese Kette werden
Samstag, 21. Juli 2012
ZigZag
Mittwoch, 27. Juni 2012
Blau-Silber Mäander
Die Ursprungsidee stammte von Alexis. Sie hatte die Teile in Brick gearbeitet und mit einer Netzkonstruktion verbunden. Meine Idee war, das in CubicRAW umzusetzen. Dadurch sind die Teile um einiges größer geworden und die Idee ein Netz in die Mitte zu spannen passte einfach nicht mehr. Also habe ich sie asymetrisch montiert und eine Kette dazu gefädelt. Trägt sich gut.
Dienstag, 26. Juni 2012
Nostalgie
Ich hab mich noch immer nicht an diese EuroMünzen gewöhnt. Und da fiel mir doch dieser vergoldete Pfennig in die Hände. Nun hängt er umperlt an einer Kette und erinner mich an die gute alte Zeit, in der ich mich in meinem Geldbeutel noch ausgekannt habe.
Montag, 25. Juni 2012
Blauschwarz
Ich liebe schwarz und silber hatte sie geschrieben - die Perle, die bei der Geburtstagsrunde mitmacht.
Ich habe ihr diese blauschwarze Herringone-Kette gemacht ... und gehofft, dass sie sich drüber freuen kann.
Ich habe ihr diese blauschwarze Herringone-Kette gemacht ... und gehofft, dass sie sich drüber freuen kann.
Sonntag, 24. Juni 2012
Cablulila
Eine Spielerei mit Fimo hat auch diesen Cabochon geboren. Nun ist er umperlt und an ein grünes Seidenband gehängt.
Samstag, 23. Juni 2012
Gothisch angehaucht
Die Perlen für die Kette bekam ich zum Geburtstag, den Anhänger auch ... und dann wollte ich unbedingt eine lange Kette ... hatte aber zu wenig Perlen.
Nun ist sie fertig und gefällt mir ausgesprochen gut. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle nochmal an Renate und Heike :-)
Nun ist sie fertig und gefällt mir ausgesprochen gut. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle nochmal an Renate und Heike :-)
Freitag, 22. Juni 2012
Donnerstag, 21. Juni 2012
Schmucke Schlüssel
Mittwoch, 20. Juni 2012
Hellblauer Fimo-Cabochon
Im vergangenen Jahr habe ich "zentnerweise" Fimo verknetet ...
Irgendwie schreit es ja nach Weiterverarbeitung.
Hier ist ein Exemplar der Schachtel entronnen und zum Anhänger verarbeitet worden:
Irgendwie schreit es ja nach Weiterverarbeitung.
Hier ist ein Exemplar der Schachtel entronnen und zum Anhänger verarbeitet worden:
Dienstag, 19. Juni 2012
Rosa Glasmuggel
Ein kleines Experiment mit glasklaren Glasmuggeln. Den hier habe ich mit Geschenkpapier hinterklebt und lackiert, danach komplett umperlt.
Er ist als kleines Geschenk von mir weggewandert.
Er ist als kleines Geschenk von mir weggewandert.
Montag, 18. Juni 2012
Lilaisa
Man nehme eine dicke Kugel, umfädle sie und verziere sie mit Glasblättern und Glöckchen und bekommt einen hübschen Anhänger ...
Sonntag, 17. Juni 2012
Lila Blubb
Irgendwo in den Tiefen des WWW habe ich diese Kugeln gesehen und nach Selbstversuchen nachgefädelt. Dann gab es mal eine Tassel-Diskussion - also musste ich das auch probieren.
Was dabei herausgekommen ist ....
Was dabei herausgekommen ist ....
Samstag, 16. Juni 2012
Freitag, 15. Juni 2012
Noch einmal Tempelsäulen
Aus dem Buch RAW - Die Architektur der Perle stammt die Anleitung, die zu sehr schönen Ergebnissen führt:
Donnerstag, 14. Juni 2012
à la Ewa
Mittwoch, 13. Juni 2012
Rot-Gold gewürfelt
Dienstag, 12. Juni 2012
ISA Sonne
Freitag, 8. Juni 2012
Sophie
Diese Kette ist als Geburtstagsgeschenk von mir weggewandert und hat viel Freude bereitet.
Die Kette ist in 5er oder 6er Runde gehäkelt. Den Anhänger habe ich selbst erfunden. Er besteht aus einem Glascabochon, den ich mit Schokopapier hinterklebt und lackiert habe. Danach habe ich ihn mit Perlen eingefasst.
Die Kette ist in 5er oder 6er Runde gehäkelt. Den Anhänger habe ich selbst erfunden. Er besteht aus einem Glascabochon, den ich mit Schokopapier hinterklebt und lackiert habe. Danach habe ich ihn mit Perlen eingefasst.
Abonnieren
Posts (Atom)